Der Senatsbock ist zurück
Eine fast vergessene Tradition ist in Hamburg wiederbelebt worden. Dank des Gemeinschaftsprojektes der Brauereien BLOCKBRÄU, Gröninger, Joh. Albrecht, Kehrwieder Kreativbrauerei und Ratsherrn wird der Senatsbock wieder eingebraut. Am 29. Januar wurde der Senatsbock im feierlichen Rahmen auf der Rickmer Rickmers angestochen.

Der Senatsbock heute
Seit Oktober 2014 reifte der hochprozentige Doppelbock in den Lagertanks der fünf Brauereien und wurde am 29. Januar 2015 angestochen, um die fünfte Jahreszeit -wie es schon in den 50er Jahren üblich war-einzuläuten. Bei der fein abgestimmten Rezeptur sind fünf Malzsorten zu einer unvergleichlichen Konsistenz zusammengeschmolzen. Sogar ein Hauch von Röstmalzaromen von Zartbitterschokolade und Espresso schwingt mit.
Der Senatsbock 2015 in Kürze
Alkohol: 7,7%
Aromatik: sehr stark
Stammwürze: 18,4%
Farbe: sehr dunkel
Bittereinheiten: 28 BE
Serviertemperatur: 10-12 Grad
Quelle: www.hamburg.de